Du fragst dich wie Planung gelingt und warum du überhaupt planen sollst?
Ich gebe es ehrlich zu: Zu Planung hatte ich früher ein gespaltenes Verhältnis.
Einerseits sehe ich ein, dass Planung in manchen Dingen notwendig ist und sie hilft auch Zeit und Geld zu sparen.
Wenn ich ein Haus bauen will, ist es durchaus sinnvoll, wenn ich mir zuerst darüber klar werde, wie dieses Haus aussehen soll, damit ich dann alle Schritte der Reihe nach planen kann. Keiner würde den Dachstuhl erstellen, bevor überhaupt noch der Keller ausgehoben ist. Das ist doch logisch!
Klarerweise lasse ich mir da auch verschiedene Angebote legen und vergleiche Ausführung und Kosten. Meiner Erfahrung nach ist aber gerade beim Hausbau das günstigste Angebot nicht immer das Beste. Aber das ist eine andere Geschichte.
Planung – brauch ich nicht …
Genau dieser Ansatz war es auch, der mich lange Zeit davon abgehalten hat, meine beruflichen Projekte zu planen. Ich folge der Logik und habe ein sehr gutes Gedächtnis. Ich behalte die einzelnen Schritte im Kopf. – Wozu also planen?
Weiterlesen