Der Familienalltag bringt dich manchmal zur Verzweiflung und das Mama-Sein hast du dir ganz anders vorgestellt?
Kennst du diese Gedanken und Situationen?
Kennst du diese Gedanken und Situationen?
Du hast Schwierigkeiten alle Bälle in der Luft zu halten. Die Last deiner Aufgaben und der Anforderungen an dich ist erdrückend.
Du möchtest die Bedürfnisse aller Familienmitglieder unter einen Hut bringen. Aber du weißt einfach nicht, wie das gelingen soll?
Zeit ist ein knappes Gut und du weißt nicht, wie du alles unterbringen sollst.
Du redest und redest und wirst doch nicht gehört. Am Ende passiert das, was du nie wolltest: Du wirst laut und beginnst zu schreien.
Du sehnst dich danach den Familienmitgliedern auf Augenhöhe zu begegnen.
Leider gelingt das im Stress weder dir noch den anderen wirklich.
Stattdessen gibt es Zank und Konflikte. Vor allem der Streit unter deinen Kindern zerrt an deinen Nerven und macht dich so richtig fertig.
Du wünscht dir Unterstützung bei der Hausarbeit. Aber am Ende bist du immer diejenige, die sich um alles kümmert.
Du möchtest die Balance finden zwischen den Bedürfnissen der anderen Familienmitglieder und deinen eigenen.
Allzuoft steckst du zurück!
Das Medienverhalten deiner Kinder ist ein ständiger Streitpunkt.
Wenn du ehrlich bist merkst du, dass du auch selbst manchmal ziellos durch dein Handy scrollst, um dich abzulenken.
Wünschen ist erlaubt!
So wird dein Leben aussehen!
Du hast klare Strategien an der Hand, die dir endlich das Familienleben ermöglichen, das du dir schon immer erträumt hast.
Mit den Tools, die dir nun zur Verfütung stehen, kannst du den Familienalltag leicht und gelassen managen.
Du weißt genau, welche Bälle du in der Luft halten musst und welche du getrost fallen lassen kannst. So wird dein Leben viel leichter.
Es kommt zwar noch ab und zu zu Streitereien und Konflikten, aber du hast gelernt zu deeskalieren. Du kannst auch ganz klar die Konflikte der anderen von deinen eigenen trennen und wirst nicht in jeden Streit hineingezogen.
Bei der Hausarbeit packen alle an. Jeder nach seinen Fähigkeiten. Denn ihr wisst: Eine Familie ist ein Team, das umso besser funktioniert, je mehr alle zusammenhalten.
Du erkennst, es ist nicht an dir alles unter einen Hut zu bringen. Das ist eine Gemeinschaftsaufgabe – und die Familie zieht mit dir an einem Strang.
Jedes Familienmitglied hat Bedürfnisse und gemeinsam findet ihr die Balance. So halten sich die Bedürfnisse aller die Waage.
Der allgemeine Medienkonsum sinkt, weil die Freude am Miteinander steigt. Ihr erkennt aber auch, dass Medien Spaß machen können und Verbindung schaffen und nützt Medien kreativ und neu.
Die Kommunikation verbessert sich. Du erkennst die Bedürfnisse hinter so manchem Gefühlsausbruch und kannst auch deine eigenen Bedürfnisse klar und freundlich äußern.
Weil ihr viel miteinander erlebt und mehr miteinander redet ist es plötzlich ganz leicht, dass ihr euch auf Augenhöhe begegnet.
Du kannst allen – auch dir selbst – liebevoll gerecht werden; ohne großen Ärger und viel Stress.
Was für eine Erleichterung!
Weil es insgesamt viel ruhiger ist, entwickelst du Gelassenheit und wirst so ausgeglichen, wie du schon immer sein wolltest.
Du hast nicht nur für die anderen Familienmitglieder Zeit, sondern plötzlich schaffst du es, dir Zeit für dich selbst zu nehmen. Du hast erkannt, wie wichtig deine persönlichen Ruheinseln sind.
All das führt dazu, dass du endlich wieder in deiner Mitte bist. Das macht dich belastbar für die kleinen und größeren Herausforderungen, die das Leben immer wieder bereit hält.
Das Online-Programm Mama Miracle – Die Kunst alles unter einen Hut zu bringen kann dein Leben (und das deiner Familie) verändern!
Ich habe selbst zwei Kinder und kenne alle diese Probleme sehr gut. Als bekennende Perfektionistin fiel es mir schwer Aufgaben abzugeben. Mittlerweile bringe ich alles unter einen Hut.
Ich bin Vortragende, Trainerin und Coach mit 25 Jahren Erfahrung im Familienbereich. Neben all meinen Ausbildungen habe ich am meisten von meinen Kindern gelernt. Denn Kinder stellen uns vor die größten Herausforderungen und bieten gleichzeitig die größten Wachstumschancen. Das ist nicht immer angenehm und manchmal tut es sogar weh.
Diesen Schmerz fühlst du wahrscheinlich gerade, denn sonst hättest du gar nicht bis hierher gelesen.
Ich habe all meine Erfahrung in dieses Online-Programm gepackt, weil ich merke wie dringend Mütter gerade jetzt Unterstützung brauchen, um nicht auf der Strecke zu bleiben.
Sicher bist du jetzt neugierig, wie dieses Online-Programm abläuft. Die wichtigste Frage für dich als Mutter ist sicher, wie viel Zeit dich das alles kostet. Denn wenn wir ehrlich sind, dann ist das für dich der entscheidende Faktor. Deine Zeit ist knapp!
Ich will ehrlich sein:
Klar du musst jetzt zuerst einmal Zeit investieren, um danach Zeit zu gewinnen. Aber ich verspreche dir die einzelnen Einheiten kurz und knapp zu halten. Der durchschnittliche tägliche Zeitaufwand beträgt 20 Minuten.
Wenn du am Laptop sitzt fahre mit der Maus über die Symbole und du erhältst weitere Informationen!
Wenn du am Handy mobil unterwegs bist, dann tippe einfach auf das Symbol und du kannst es bequem am Bildschirm deines Handys lesen.
Jeder lernt anders und daher ist es mir ganz wichtig die Inhalte in möglichst vielen Formaten zur Verfügung zu stellen. Vor allem für Mütter ist es oft wichtig, die Inhalte auch unterwegs aufnehmen zu können, indem sie beispielsweise eine Audiodatei herunterladen können.
Dann lass uns mal sehen, was ich in meinem Hut für dich versteckt habe
Das sind die Inhalte des Online-Programms. Die genaue Einteilung in Module erfolgt erst, da ich noch in der Ausarbeitung bin.
Mal sehen, was in meinem Hut noch drin ist!
Natürlich habe ich noch etwas für dich in petto.
Coaching ist eine sehr persönliche Angelegenheit und meine Kundinnen haben ein Recht auf Privatsphäre. Daher gibt es bei mir weder volle Namen noch Bilder ;-)
Danke Ilse! Ich schaffe es dank deinen Inputs wirklich meinen Tagesablauf so zu strukturieren, dass ich pünktlich in der Arbeit ankomme. Und nicht nur das, ich nehme mir sogar in der Früh Zeit für mich selbst und es gelingt mir endlich ein gesundes Frühstück einzuplanen und in Ruhe zu Hause zu essen. Der schnelle Kaffee in den Öffis gehört der Vergangenheit an.
Liebe Frau Lechner!
Herzlichen Dank für den tollen Vortrag in unserem Kindergarten. Sie haben die Zusammenhänge zwischen meiner eigenen Sprache und dem Widerstand meiner Kinder sehr gut verdeutlicht. Jetzt gelingt es mir immer öfter mich so auszudrücken, dass die morgendlichen Routine ohne Widerstand und Streit ablaufen kann. Wir starten so positiv in den Tag.
Zuerst dachte ich mir: Was will die Frau bloß immer mit der Eigenverantwortung und den Prioritäten. Und dann noch dieser Satz: „Veränderung beginnt immer bei dir!“
Ich war schon knapp dran die Zusammenarbeit abzubrechen. Danke, dass du mich damals so gut aufgefangen und begleitet hast. Durch dich habe ich erkannt, dass die Veränderung wirklich bei mir beginnen muss. Da ich es schaffe ruhiger zu sein, ist auch mein Partner wieder bereit mitzuhelfen.
Hallo Frau Lechner,
Liebe Ilse!
Ich kann mich erst jetzt melden, da ich mit meinem Mann vorige Woche für drei Tage auf unserer „Hochzeitsreise“ war.
Nach unserer Sitzung hatten wir ja ein langes Gespräch, dass habe ich Dir glaube ich noch geschrieben. Dann waren wir im September für einen Tag in der Therme, um einmal in Ruhe alles besprechen zu können. Das hat ihm anfangs gar nicht gefallen, aber bei der Heimfahrt meinte er, dass es doch gut getan hat. Die Zeit danach war sehr angenehm, weil wir uns wieder einander bewusster waren.
Nie hätte ich gedacht, was ich alles in einem Tag unterbringen kann, wenn ich die richtigen Techniken anwende. Dank dir verzettle ich mich nicht und weiß was ich zuerst erledigen muss/will. Wenn ich endlich Zeit für mich habe, schaue ich auf meine Liste und suche mir etwas Schönes aus. Diese „Zeit für mich-Liste nach Zeitaufwand“ ist wirklich genial. Ich habe seit ich die Liste habe nie mehr meine „Me-time“ mit 1000-en Kleinigkeiten vertaddelt.
Warum ist das Programm auf 6 Monate angelegt? Das ist ganz schön lang!
Einerseits brauchen Veränderungen Zeit um wirklich nachhaltig zu sein. Andererseits weiß ich, dass du als Mutter wenig Zeit hast.
Daher dauert das Programm 6 Monate. Ich möchte dir kurze, leicht verdauliche Häppchen liefern und dich auch bei deinem Veränderungsprozess gut begleiten.
Wie viel Zeit muss ich einplanen?
Die Einheiten sind so gewählt, dass du durchschnittlich pro Tag 15 – 20 Minuten aufwenden wirst. Du kannst aber auch die wöchentlichen Inhalte gesammelt an einem Tag abarbeiten und brauchst dann dementsprechend etwa 2 Stunden.
Was mache ich bei Urlaub oder wenn die Kinder krank sind?
Als Mutter weiß ich, dass im Familienalltag immer wieder kleinere oder größere Katastrophen auftreten können. Genau deshalb gibt es zwischendurch immer wieder inhaltsfreie Wochen. Diese Wochen kannst du dazu benutzen Urlaub zu machen oder auch nachzuarbeiten, wenn durch Krankheit oder Urlaub etwas liegen geblieben ist.
Ich bin nicht bei Facebook. Kann ich trotzdem teilnehmen?
Klar kannst du auch teilnehmen, wenn du nicht bei Facebook bist. Du bekommst deine wöchtenlichen Inhalte auf alle Fälle per E-Mail zugeschickt und hast vollen Zugriff auf meinen eigenen Kursbereich.
Dennoch verzichtest du durch diese Entscheidung auf die Energie der Gruppe. Ich habe immer wieder Teilnehmer in anderen Kursen, die sich extra für den Kurs einen Facebook-account anlegen. Wenn du dabei Hilfe brauchst, dann melde dich bei mir.
Ist dieses Programm auch offline zugänglich?
Nein, dieses Programm gibt es ausschließlich online! Das bietet sich gerade jetzt für uns alle auch an. Denn dadurch haben wir Planungssicherheit und die ist für dich als Mutter besonders wichtig.
Ilse, deine eigenen Kinder sind schon groß. Bist du daher von meiner Welt nicht etwas weit weg?
Tatsächlich glaube ich, dass mein Abstand zu deiner persönlichen Situation sogar ein riesen Vorteil ist. Ich habe das alles erlebt und kann mich gut einfühlen. Ich kenn die Herausforderung der Eltern aber auch durch meine Vorträge an Kindergärten und Schulen und durch meine Coachings.
Ich kann dir nur sagen: Am meisten Ruhe haben mir in Bezug auf meine Kinder immer Freundinnen vermittelt, die ca. 10 – 15 Jahre älter als ich sind. Sie kannten die Herausforderungen, wussten aber auch, dass so manches Problem nur zeitlich begrenzt ist und vorüber geht.
Wann erfahre ich die Daten und Uhrzeiten für die Fragerunden?
Die Termine für die Fragerunden erfährst du am Anfang des Programms sobald du Zugang zum Kursraum hast.
Was ist wenn ich zu den Terminen der Fragerunden keine Zeit habe?
Ich werde die Fragen vor den Fragerunden in der Facebook Gruppe sammeln. Du kannst mir deine Fragen natürlich auch per E-Mail schicken und so anonym bleiben.
Solltest du zum Termin der Fragerunde keine Zeit haben, so ist das nicht schlimm. Ich werde die Fragerunden aufzeichnen und die Videos im Kursraum hochladen. Du kannst sie also jederzeit nachschauen.
Kannst du mir ein positives Ergebnis garantieren?
Wie immer im Coaching- und Beratungsbereich hängt dein Erfolg maßgeblich von deiner Mitarbeit und deiner Umsetzung ab.
Oder anders gesagt: „Ich kann es dir zeigen und erklären. Ich kann es aber nicht für dich tun und verstehen.“