Vieles hört man von kindlicher Wut, von Trotzanfällen von Kleinkindern und von explosiven Ausbrüchen von Pubertierenden.
Wer aber spricht von der Wut der Mütter?
Vieles hört man von kindlicher Wut, von Trotzanfällen von Kleinkindern und von explosiven Ausbrüchen von Pubertierenden.
Wer aber spricht von der Wut der Mütter?
Plötzlich stehst du da und stellst fest, du bist genau die Mama, die du nie sein wolltest.
Denn deine Wut bringt dich dazu, Dinge zu tun, die deinen Werten widersprechen.
Aber lass dir eines gesagt sein: WUT ist normal!
Jeder wird mal wütend. Entscheidend ist, wie du mit deiner Wut umgehst.
Je nach Temperament reagieren deine Kinder anders:
Deine Kinder werden entweder besonders anhänglich.
Sie werden laut und stürmisch.
Sie ziehen sich still zurück.
Sie fordern sich gegenseitig heraus und du merkst schon, es geht schief. Aber sie hören nicht.
Eine Abwärstspirale aus Wut – widerständigen Kindern – Erziehungsfrust und neuer Wut scheint zu entstehen.
Die Verhaltensweisen deines Kindes haben eines gemeinsam: Dein Kind sucht deine Aufmerksamkeit. Es ist auf der Suche nach Kontakt und Bindung. Dein Kind merkt, dass es dir nicht gut geht. Manchmal sorgt es genau durch dieses Verhalten dafür, dass du als Mama beginnst auf dich zu achten.
Eine befreundete Psychologin sagte einmal zu mir: „Kinder machen Dinge für sich und sie sind für die Eltern. Sie zeigen ihnen Dinge auf.“
Ich liebe die Arbeit mit Müttern und höre meinen Kundinnen sehr genau zu. Deshalb sind Masterclasses ein fixer Bestandteil meines Mitgliederbereiches Mamas im Aufwind.
Damit auch du live erleben kannst, wie genial dieses Format ist, habe ich mich entschlossen eine offene Masterclass für alle Interessierten anzubieten.
Ich bin Vortragende, Trainerin und Coach mit 25 Jahren Erfahrung im Familienbereich. Neben all meinen Ausbildungen habe ich am meisten von meinen Kindern gelernt. Denn Kinder stellen uns vor die größten Herausforderungen und bieten gleichzeitig die größten Wachstumschancen. Das ist nicht immer angenehm und manchmal tut es sogar weh.
Die Masterclasses finden als Zoom-Meeting statt.
Das Schöne an den Masterclasses ist, dass es keine Vorlesungen sind, sondern dass ich direkt Fragen stellen kann. Somit kann ich nachher gleich in die Umsetzung gehen.
Ich sitze mit Stift und Papier dabei und schreibe die vielen Tipps auf, die du uns jedes Mal gibst.
Ich habe durch die Masterclasses binnen kürzester Zeit einen Wissenschatz bekommen, der mir mehr bringt, als wenn ich unzählige Bücher gelesen hätte. Du bereitest das Wissen so auf, dass ich es gut umsetzen kann.
Ich freue mich jedes Monat auf die Mastercall, denn da sprühe ich dann wieder vor Energie und Ideen, wie wir unseren Alltag verbessern können.