Du wünscht dir kompetente Begleitung auf eurem Weg?
Ich zeige dir in diesem Workshop, wie du dein Kind gut unterstützen kannst. Ich bin überzeugt, dass Eltern auch in dieser schwierigen Situation die ersten Ansprechpartner der Kinder sein sollen. Jedoch sind die Herausforderungen an die Eltern gerade in Zeiten von Krankheit, Tod und Trauer groß. Der Alltag erfordert viel Aufmerksamkeit. Es ist viel zu bedenken und organisieren.
Genau darum ist Hilfe und Unterstützung so wichtig. Im Idealfall sogar Vorbereitung für den Fall der Fälle.
Kranke Menschen brauchen Zeit. Zeit für Besuche und Pflege. All das nimmt so viel Zeit in Anspruch, dass kaum Zeit für die Familie bleibt. Die Kinder sind nicht nur mit ihren Fragen allein, sie müssen auch noch auf ihre Eltern verzichten, da sie anderwertig beschäftigt sind.
Wenn jemand verstirbt gibt es jede Menge zu klären und zu organiseren. Die Erwachsenen müssen sich um das Begräbnis kümmern, Wohnungen und Häuser ausräumen. Sie sind aber auch mit ihrer eigenen Trauer beschäftigt. Auch hier herrscht Zeitmangel. Es fehlt die Zeit für sich selbst und die Zeit für die Kinder.
Dazu kommt noch, dass viele Menschen total von der Situation überrollt sind. Sie können keinen klaren Gedanken fassen. Sie fallen selbst in ein tiefes Loch.
Ich zeige dir und deiner Familie, was dein Kind braucht und wie du es am besten unterstützen kannst.
Ich kam in meinem Leben schon oft mit dem Thema Trauer und Tod in Berührung
Vielleicht bin ich gerade deswegen so ein lebensbejahender und empathischer Mensch geworden.
Bereits als ich 3 Jahre alt war, verlor meine Mutter ein Kind. Ich habe also ein Sternengeschwisterchen. Das ist der einzige Fall, über den in unserer Familie nur ganz wenig gesprochen wurde.
Als ich 8 Jahre alt war, hat mein Großvater seinem Leben selbst ein Ende gesetzt.
Mit 13 Jahren verlor ich meine über alles geliebte Omi. Sie hatte Krebs.
Als mein Sohn 5 Jahre alt war, verstarb mein Großvater an Krebs. Ich stand damals vor der Entscheidung, wie ich ihn einbinde und habe ihn selbst entscheiden lassen, ob er am Begräbnis teilnehmen will.
Als mein Sohn 6 1/2 Jahre alt war und meine Tochter 3 1/2 erkrankte mein Schwiegervater ernsthaft. Seine Prognose betrug 6 Monate. Gott sei Dank blieben uns noch 2 wundervolle Jahr mit ihm. Auch da traf ich die Entscheidung meine Kinder sanft und behutsam aufzuklären.
Wenn ich das hier so geballt lese, dann hört es sich selbst für mich ziemlich schlimm an. Das war es aber nicht. Wir konnten immer und jederzeit über alles sprechen. Genau das hat es leicht gemacht.
Meine Erfahrungen haben mich gelehrt, dass der Tod ein Teil des Lebens ist. Ich kann gut darüber sprechen. Für mich ist es kein Tabu.
Durch meine Erfahrungen weiß ich allerdings auch, welche Fragen dich quälen. Ich habe all die Prozesse mit meinen Kindern schon durchgemacht.
Deine Begleitung – Ilse Maria Lechner
Du willst wissen, ob ich die richtige Begleitung für dich bin?
Das kann ich verstehen. Schließlich wünscht du dir in einer schweren Zeit nicht nur Verständnis, sondern auch Kompetenz.
Ich bin Lebens- und Sozialberaterin und daher mit Lebenskrisen bestens vertraut.
Gerade im Umgang mit Kindern braucht es aber auch ein besonderes Gespür und viel Wissen über Kindesentwicklung. Das habe ich mir im Rahmen meiner Montessori-Ausbildung erworben.
Ich bin ein Ausbildungsjunkie und ständig auf der Suche nach neuen Methoden, wie ich meinen Klientinnen und Kundinnen das Leben und die Veränderungen erleichtern kann.
Daher hat sich mein Werkzeugkoffer im Laufe der Jahre gut gefüllt. Ich kenne mich mit der Wirkung ätherischer Öle aus, kann dich körperlich mit Cranialer Impulsregulation und Kinesiologie unterstützen und bin auch ausgebildete Hypnosetrainerin. All diese Methoden setze ich (nach Absprache und mit vorherigem Einverständnis) ein, um dich zu unterstützen.
Ablauf des Online-Workshop Kindertrauer
Ich halte den Workshop auf der Plattform zoom ab.
Damit du am Workshop teilnehmen kannst brauchst du einen PC mit Kamera und Mikro oder ein Handy mit der zoom-App.
Du kannst auch über eine Einwahlnummer teilnehmen, aber dann stehen dir nicht alle Funktionen zur Verfügung und du hast nicht das optimale Workshop-Erlebnis.
Zoom ermöglicht ein richtiges Seminarfeeling. Du kannst alle Teilnehmer sehen und dich mit ihnen unterhalten.
Nach dem Workshop
Online Workshop Kindertrauer
Verkauf startet am 07.09.2020
Online-Workshop am 26.09.2020
09:00 – 15:00
€ 69,00
Zuzüglich länderspezifischer MWSt!
Begrenzt auf 12 Teilnehmer!
Die Abrechnung erfolgt über digistore24.de!
Ich wusste nicht was mich erwartet bevor ich dich kennenlernte. Einerseits wollte ich mich vorurteilsfrei in diese „Sache“ stürtzen und doch war eine gewisse Skepsis vorhanden.
Vom heutigen Standpunkt betrachtet würde ich sagen, dass es mir ziemlich schlecht ging und ich an einem Punkt angelangt war, der mir wie eine Sackgasse erschien. Ich war erschöpft, müde und erledigt. Alles was ich ersehnte war Erleichterung. Unsere ersten Stunden waren kräftezerrend und ich musste über einiges nachdenken. Als wären gewisse Sichtweisen nicht mehr vorhanden gewesen, sah ich viele Ereignisse in einem anderen Licht, von einem anderen Blickwinkel. Die Erkenntnisse und Einstellungen zu mir selbst waren mir nicht einmal bewusst.
Teilweise lernte ich mich selber wieder, oder besser gesagt erst kennen. Darauf folgte eine Veränderung in mir die ich nie wieder verlieren möchte. Ich fühle mich extrem frei, selbstbewusst und kann alles um mich herum wahnsinnig genießen. Ich möchte nicht sagen, dass es keine schlechten Momente mehr gibt, oder dass die Welt nur mehr aus rosaroter Zuckerwatte besteht, so ist es sicher nicht. Aber jetzt liegt es jedoch zu 100% in meiner Hand wie ich damit umgehe und vor mir liegt eine Vielzahl an Möglichkeiten und Wegen die ich einschlagen kann. Ich erlebe und lebe bewusst. Bin glücklich und zufrieden auch wenn es nicht so gut läuft. Es fühlt sich an als könnte ich einfach besser damit umgehen.
Also möchte ich dir danken, dass du mir zu meinem neuen, starken Ich verholfen hast.