Familienalltag vereinfachen? KISSS – Keep it short, smart and simple? Hier meine 5 Tipps!

Heute geht es um 5 einfache, alltagstaugliche Tipps, damit du deinen Familienalltag zu vereinfachen kannst.
WeiterlesenHeute geht es um 5 einfache, alltagstaugliche Tipps, damit du deinen Familienalltag zu vereinfachen kannst.
WeiterlesenGastartikel im Rahmen der KISSS für Mütter Serie stammt von Susanne Dahl. Sie verbindet Ost mit West und hat es sich zur Aufgabe gemacht, gesundheitsbegeisterte Menschen mit Ayurveda zu unterstützen. Ihre Devise: Gesund kochen kann einfach und schnell gehen.
Meinen Alltag macht es am leichtesten, wenn ich viel Energie habe. Und Energie habe ich, wenn ich mich gesund ernähre. Aber nicht immer ist die Zeit dazu, was tun?
Meine Lösung heißt: mich schnell und gesund ernähren.
Heute stelle ich dir dazu mein geliebtes Ein-Topf-Gericht vor. Ich finde, Eintopf-Gericht klingt so altbacken, und auch nicht besonders lecker. Das klingt eher wie eine dicke Wintersuppe, aber das Ein-Topf-Gericht von dem ich spreche, ist etwas für das ganze Jahr!
Es ist abwechslungsreich, schmackhaft und nahrhaft.
Schnell, abwechslungsreich und schmackhaft gekocht mit Eintopf-Gerichten. Klick um zu TweetenDu weißt ja, wie wichtig es ist, dass du dich gut ernährst. Es ist wie mit den Zinsen: wenn wir Geld investieren, zahlt es sich aus, es verzinst sich. Und wenn wir Zeit und Energie in unsere Gesundheit investieren, zahlt es sich auch aus – in Form von gesteigerter Energie, Vitalität und Klarheit.
Kochen ist also in Wirklichkeit kein Zeitverlust, sondern eine Zeitersparnis, da du deine Dinge hinterher in viel weniger Zeit erledigst, wenn du fit und gesund bist. Das sind deine Ess-Zinsen, wie ich es gerne bezeichne.
Trotzdem muss manchmal das Essen in weniger als 20 Minuten auf dem Tisch stehen, und dazu zeige ich dir nun das Ein-Topf-Gericht:
Im Ein-Topf-Gericht kochst du alles zusammen, das geht am schnellsten. Nicht unterschiedliche Töpfe, wo du wieder viel spülen musst, und Extrazeit für die Zubereitung brauchst, sondern du kochst wirklich alles in einem Topf.
Diese ist sehr einfach.
Das ist mein Tipp für dich für ein schnelles Essen. Das beste daran ist, dass es praktisch unzählige Varianten gibt, je nachdem, welche Zutaten du wählst.
Durch unterschiedliche Zutaten kannst du Eintopfgerichte beinahe unendlich variieren. Klick um zu TweetenGefällt dir das Eintopfgericht? Hast du noch Ergänzungen dazu? Ich freue mich auf deinen Kommentar.
Ich wünsche dir gutes Gelingen und einen guten Appetit!
Herzliche Grüße,
Susanne
Merken
Merken
Die meisten Eltern wünschen sich selbstsichere, eigenständige Kinder, die in der Lage sind ein eigenverantwortliches, erfolgreiches Leben zu führen. Und doch vermitteln sie ihnen unbewusst und nonverbal ganz andere Dinge. Die Ursache dafür sind die eigenen Glaubenssätze, die sie im Umgang mit ihren Kindern beeinflussen.
Hier kannst du die Folge herunterladen (Einfach auf den link klicken, danach die rechte Maustaste klicken und „Audio speichern unter“ wählen)
Weiter unten kannst du einen Blogbeitrag zu diesem Thema lesen.
Wenn du vor einer Wand stehst und dir mehr Geduld mit deinem Kind wünschst, dann buche doch meine virtuelle Happy Hour. Für die Cocktails musst du selbst sorgen. Ich stehe mit meinem Fachwissen und meiner Erfahrung 30 Minuten lang zu deiner Verfügung. Du kannst mir dein Problem schildern und wir finden gemeinsam heraus, wie ich dich am besten Unterstützen kann. Ich verrate dir einen ersten Quick-fix, der sicher bald Erleichterung bringt.
Diesmal habe ich einen ganz besonderen Gesprächsgast. Mein medienscheuer Mann hat sich der Herausforderung gestellt mit mir gemeinsam einen Podcast aufzunehmen. Ganz nach unserem Motto: Sei neugierig auf die Welt des anderen, von dem er in diesem Gespräch auch erzählt.
Wir dachten uns, nachdem wir uns schon so lange kennen und auch schon fast ein viertel Jahrhundert verheiratet sind, kannst du vielleicht aus unseren Erfahrungen lernen. Auch wir hatten Höhen und Tiefen. Wir haben sie jedoch alle gemeistert und heute geht es uns sehr gut miteinander. Wir stehen – nach Jahren der Familienzeit – wieder vor einer Zeit, wo wir als Paar ganz wichtig sind. Das genießen wir sehr und entdecken uns gerade neu ;-)
Hier kannst du die Folge herunterladen (Einfach auf den link klicken, danach die rechte Maustaste klicken und „Audio speichern unter“ wählen)
Dann bewerte sie mit 5 Sternen bei iTunes oder Stitcher und unterstütze mich dabei noch mehr Familien zu erreichen und auch ihren Alltag ausgeglichen und gelassen zu machen.
gibt es diesmal keine. Dafür aber einen passenden Blogartikel zum Thema.
Merken
Wenn du dein Kind verstehst, dann fällt es dir nicht nur leichter es angemessen in seiner Entwicklung zu unterstützen. Du kannst auch mit deinen Gefühlen in den diversen Erziehungssituationen besser umgehen. Du brauchst also nicht ärgerlich zu werden oder dir selbst die Schuld an einem etwaigen Fehlverhalten deines Kindes geben.
Hier kannst du die Folge herunterladen (Einfach auf den link klicken, danach die rechte Maustaste klicken und „Audio speichern unter“ wählen)
Weiter unten kannst du einen Blogbeitrag zu diesem Thema lesen.