Komm mit auf die Musikalische Reise ins Zahlenland!
Mathematik macht Spaß!
Viele von uns wissen das bloß nicht mehr. In diesem Ferienkurs wollen wir daran erinnern.
Die Gründe dafür sind vielfältig:
- unser Schulsystem
- Erwachsene geben ihre eigene Angst vor Mathematik weiter
- wir stellen Arithmetik und Geometrie als etwas Kompliziertes dar
- wir haben einfach Rechenmethoden vergessen
- die Übung fehlt
Eine Tatsache erschreckt mich immer wieder: Kinder sind im Alter von 3 Jahren ganz stolz, dass sie endlich zählen können und haben mit 5 Jahren einen Riesenspaß an Zahlen. Dieselben Kinder entwickeln in der Schule auf einmal große Vorbehalte gegen die Mathematik. Irgendwo auf dem Weg vom 3. bis zum 9. Lebensjahr scheint den meisten Kindern die Begeisterung für Zahlen und Rechnen – und damit für Mathematik – abhanden zu kommen.
Wäre es nicht schön, wenn wir Kindern die Freude an den Zahlen und das Interesse an der Mathematik erhalten könnten?
Diesem Ziel widme ich mich gemeinsam Monika Mayer BA (Musikpädagogin).
Falls du dieser Seite schon länger folgst und dich fragst, warum ich eine neue Partnerin habe, kannst du das in diesem Elterbrief nachlesen. Offene Kommunikation ist mir sehr wichtig.
Mit viel Musik und Spaß erkunden wir gemeinsam mit unseren Schützlingen die geometrischen Formen und erforschen die weite Welt der Zahlen.
Mit Montessorimaterial und viel Entdeckerfreude machen wir uns auf den Weg ins Zahlenland und begegnen den Rechenzeichen Plus und Minus und lernen die Malreihen kennen. Wir stellen fest, dass wir Mengen miteinander vergleichen können und auch dafür gibt es Zeichen.
Ach ja: es gibt auch noch ein Märchen und eine Geschichte! Im Märchen erfahren wir warum die Zehnerstellen immer nach den Einern genannt werden (wie z. B. in einundzwanzig) und in der Geschichte lernen wir, wie es zum Bruchstrich kam.
Natürlich kommt dabei auch die Bewegung nicht zu kurz. Dafür sorgt schon Lisa mit ihren wunderbaren Liedern, zu denen wir auch tanzen können.
Außerdem gibt es viele Spiele rund um Rhythmus und Zahlen. Ja, auch Rhythmus und Takt hat etwas mit Zahlen zu tun. So gesehen, steckt in jedem Musiker auch ein kleiner Mathematiker :-)
Die Kinder können alle Arbeitsblätter und Lieder in einem Schnellhefter mit nach Hause nehmen.
Es gibt jeden Tag eine gesunde Jause und ein kleines Mittagessen! Denn ein Tag von 08:00 – 14:00 Uhr ist lange.
Was braucht mein Kind für die musikalische Reise ins Zahlenland?
- Buntstifte
- einen Bleistift
- Radiergummi
- Schere
- Klebstoff
- einen Schnellhefter
- Turnschuhe
- bequeme Kleidung
- Sonnencreme
- ein Kapperl oder einen Hut
- Wechselkleidung (da wir bei Schönwetter eventuell mit Wasser spielen)
Was beinhaltet die musikalische Reise ins Zahlenland?
- Reiseleitung durch eine Musikpädagogin und eine Montessoripädagogin
- gesunde Jause
- Arbeitsblätter und Liedtexte
- Mittagessen (seit 2020 holen wir das Mittagessen aus einem Restaurant)
Kurz gesagt: Die Ferienbetreuung mit Sinn!
Termine 1: 07. – 11.08.2023
Termine 2: 14. – 181.08.2023
Termine 3: 21. – 25.08.2023
Wir nehmen pro Termin nur Anmeldungen für 12 Kinder entgegen.
Ort: Seminartreff, Burkhardgasse 11 – 13, 2700 Wiener Neustadt
Investition: € 210,–/Kurs zuzüglich € 40,– für gesunde Jause und Mittagessen
ACHTUNG:
- Bis 31.03.2023 gibt es einen Frühbucherbonus von 12% auf die Kursgebühr
- Bei gleichzeitiger Buchung für Geschwister gewähren wir 5 % Geschwisterrabatt auf die Kursgebühr beider Kinder
- Sobald die Mindestteilnehmerzahl pro Woche erreicht wird, geben wir bekannt, welche Termine sicher stattfinden. Normalerweise steht Ende März fest, welche Wochen sicher stattfinden.
Information und Anmeldung ausschließlich über E-Mail!
Wenn du dein Kind anmelden willst oder spezielle Fragen hast, schreibe mit bitte ein E-Mail. office(at)entfaltungsparadies.at