
24 Wege Zeit zu schenken
(Dieser Artikel wurde erstmals im Dezember 2016 veröffentlicht und 2020 überarbeitet und angepasst.)
Anstelle eines Adventkalenders – 24 Ideen Zeit zu schenken
Jetzt schießen sie aus dem Boden, wie die Schwammerl – die Adventkalender. Nicht nur offline gefüllt mit Schoko oder Spielzeug, sondern auch online. Ich mache heuer keinen Adventkalender. Dieses spezielle Jahr hat uns allen so viel abverlangt, dass ich dich gerne ermutigen möchte ungewöhnliche Wege zu gehen und genau das zu tun, was für euch richtig ist.
Für dich habe ich mir trotzdem etwas ausgedacht. Der Advent sollte ja die stillste Zeit im Jahr sein. Eine Zeit der Besinnung und des Rückzugs. Zeit, um das Jahr abzuschließen und sich auf das Weihnachtsfest vorzubereiten. Leider sieht es oft ganz anders aus. Vor allem für Familien.
Normalerweise hetzen hetzen vom Krippenspiel zur Musikschulvorführung, besorgen zwischendurch Weihnachtsgeschenke und kümmern sich um kranke Kinder. Denn pünktlich im Spätherbst rollt die erste Grippewelle daher.
Heuer ist alles anders: Die Außentermine entfallen. Die Belastungen sind anderer Art.
Zeit schenken
Wie wäre es also, Zeit zu schenken. Dabei kommst du auch selbst zur Ruhe und tust deinen Kindern oder deinem Partner etwas Gutes. Nachdem Kinder und Partner nicht dieselben Bedürfnisse haben, habe ich dir zwei Listen zusammengestellt.
Kindern Zeit schenken
- Eine Geschichte vorlesen
- Bratäpfel machen
- Eine Pizzamassage geben
- Weihnachtsanhänger basteln
- Den Brief ans Christkind gemeinsam schreiben
- Adventlieder singen
- Ein Klecksbild malen
- Schneesterne schneiden
- Scherzfragen sammeln und erzählen
- Faden abnehmen spielen (dieses alte Spiel schult die Geschicklichkeit und das Denkvermögen)
- Tanzen
- Ins Kino gehen entfällt heuer leider, aber ihr könntet stattdessen Netflix gucken
- Gemeinsam Kekse backen
- Einen Winterspaziergang machen
- Eine Kerze verzieren
- Musizieren
- Im Buchladen schmökern (vielleicht findet sich das nächste Weihnachtsgeschenk)
- Strohsterne basteln
- Mit Knete spielen
- Rasierschaum auf einen mit Plastik bedeckten Tisch sprühen und darin zeichnen
- Erforschen was schwimmt, schwebt und sinkt
- Ins Museum gehen
- Rodeln gehen
- Den Christkindlmarkt besuchen
Diese Liste ist als Anregung gedacht. Vielleicht passt nicht alles für dich und deine Familie. Ich bin mir aber sicher, du entdeckst einiges, was euch gefällt.
Dem Partner Zeit schenken
- Einen Liebesbrief schreiben
- Einen Adventkalender basteln
- Eine Fußmassage geben
- Gemeinsam kochen
- Ins Theater gehen (fällt 2020 leider aus), aber wie wäre es mit einem gemütlichen Filmabend
- Eine Überraschung in die Arbeitstasche schmuggeln
- Einen Abendspaziergang
- Die Sterne ansehen
- Ein Gedicht vorlesen
- Einfach mal bewusst zuhören
- Seinen Lieblingsfilm mit ihm gemeinsam ansehen
- Einen romantischen Abend verbringen
- Gemeinsam Tee oder ein Glas Wein trinken
- Gemeinsam lachen
- Über ein Buch oder einen Film sprechen
- Die Lieblingslieder hören
- Händchen halten
- Karten spielen
- Fein essen zu Hause oder wenn es wieder möglich ist essen gehen
- Selbst ein Gedicht schreiben
- Freunde treffen
- Punsch trinken (auch das geht zu Hause)
- Frühstück machen
- Ein Kompliment machen und küssen
Ich wünsche dir viel Spaß, beim Entwickeln eigener Ideen. Teil mir doch mit, worauf du noch gekommen bist.
Wie du deine Weihnachtsfeiertage entspannt verbringst und Streit vermeidest habe ich bereits hier beschrieben.
Wichtig finde ich es auch, dass du es dir so einfach wie möglich machst, daher gibt es hier einen Artikel, wie du gelassen Feste feiern kannst.
Bleib gesund und gelassen,
